Lang ist die Liste der weiblichen Geschöpfe, die den Verführungskünsten Don Giovannis angeblich nicht widerstehen konnten. Allein in Spanien sollen es 1003 gewesen sein. In Mozarts Werk spürt man, welche Energie von diesem Opernhelden ausgeht und wie sie alles um ihn herum auflädt. Wer auf Don Giovanni trifft, gerät in ein Kraftfeld, dem er sich nicht entziehen kann, dem er standhalten muss, wenn er darin nicht untergehen will. Doch es bietet ihm aucheine Chance, sich von Konventionen zu befreien, aus vorgefertigten Lebensmustern herauszutreten und Neues zu wagen. Wer sich das nicht traut, der muss Giovanni zur Hölle fahren lassen.
Dramma giocoso in zwei Akten, KV 527
Libretto von Lorenzo da Ponte
Prager Fassung
In Kooperation mit der Tokyo Nikikai Opera Foundation
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Dauer: ca. 3 ¼ Stunden, eine Pause
Empfohlen ab 14 Jahren